Die Schweizerische Gesellschaft für Wundbehandlung SAfW D-CH begrüsst Sie zum 24. SAfW Symposium im Technopark Zürich.
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren
Willkommen zum diesjährigen SAfW-Symposium mit dem Motto «Hau(p)tsache»
Das diesjährige Symposium enthält Themen von Kopf bis Fuss und solche, die unter die Haut gehen!
Wir nehmen Sie mit in Gebiete der Dermatochirurgie, Dermatotoxikologie und der Psychodermatologie!
Aktuelle Forschungsresultate aus der Wundwelt, neue Therapieansätze, die Auswirkungen von Tätowierungsfarben, die Wechselwirkungen zwischen Haut und Stress, Nebenwirkungen der Onkologie auf die Haut, Ansätze zur Hautpflege und Möglichkeiten der Kosmetik und der Kommunikation: viele spannende Möglichkeiten, um sich weiterzubilden!
Auch immer wieder nachgefragte Themen wie Débridement und ein Up-Date zu Wundauflagen, sind Bildungsmöglichkeiten, die am diesjährigen Symposium besucht werden können.
Dieses Symposium bietet Ihnen spannende Einblicke über den Wundrand hinaus: Nutzen Sie die Gelegenheit sich mit Expertinnen und Experten auszutauschen und Ihr Wissen zu erweitern!
Im Namen des Kongresskomitees
Doris von Siebenthal
Kongresspräsidentin
Auditorium (EG)
Online Vortrag
Wir laden Sie ein, sich für freie Vorträge und Poster zu bewerben. Diese können wissenschaftliche Fragestellungen oder Themen aus der Praxis beinhalten. Bei Annahme eines Vortrages erhalten die Erstautor*innen 100% Ermässigung und Erstautor*innen eines angenommenen Posters 50% Ermässigung für den Kongresseintritt.
Themen: freie Themenwahl
Deadline Abstracteinreichung: 20. Mai 2025, 23.59 Uhr
Bitte reichen Sie Ihr Abstract mittels des beiliegenden Formulars an die Kongressorganisation, symposium@safw.ch, ein.
Tagungsgebühren
Early Bird bis 27.06.2025 17:00 Uhr
Mitglieder SAfW CHF 95.00
Nicht-Mitglieder CHF 130.00
Normaltarif ab 27.06.2025 17.01 Uhr
Mitglieder SAfW CHF 120.00
Nicht-Mitglieder CHF 155.00
Workshop Débridement und Workshop Wundmaterial:
CHF 15.00
Annullationsbedingungen
Annullation bis und mit 31.07.2025 Tagungsgebühr wird zu 100% zurückerstattet.
Annullation nach dem 01.08.2025 oder bei Nichterscheinen bleibt 100% der Tagungsgebühr geschuldet.
Beantragte Credits SAfW Symposium
Schweizerische Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin SGAIM: 4 Credits
Schweizerische Gesellschaft für Angiologie SGA: 5 Credits
Schweizerische Gesellschaft für Phlebologie SGP: 5 Credits
Schweizerische Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation SGPMR: 5 Credits
Schweizerische Gesellschaft für Chirurgie: 6 Credits
Schweizerische Verband Medizinischer Praxis-Fachpersonen SVA: 5 Credits
SAfW Dachgesellschaft (Pflege/Gesundheitsfachpersonen): 5 e-log-Punkte
Wundpraxis Aarau
Aarau
HF Gesundheit Valais/Wallis Visp, Wound Consulting GmbH Oberwallis
Zürich
Ambulante Wundpflege, Marthalen
Wundpraxis Sumiswald
Mindful Beauty Stories, Winterthur
Hochuli Bestattungsinstitut, Reitnau
Spitalregion Rheintal Werdenberg Sarganserland, ONCOLOGICALCARE, Grabs
Spitex Interlaken, Unterseen
Institut für Dermatologie, Stadtspital Zürich
Dermatotoxicology Study Centre, BfR Berlin
Venenklinik Bellevue, Kreuzlingen
Kantonsspital Baden
Abbott AG, Coloplast Schweiz, ConvaTec (Switzerland) GmbH, Essity GmbH, Forni Medical GmbH, IVF HARTMANN AG, Lohmann & Rauscher AG, Stiftung Lympha-Helvetica, medicalsol ag, Mediq Suisse AG, MICRO-MEDICAL AG, Mölnlycke Health Care AG, Organogenesis Switzerland GmbH, Orthopartner AG, Piomic Medical AG, Schülke & Mayr AG, Smith & Nephew Schweiz AG, URGO MEDICAL GmbH, Verein Lichen Sclerosus
SAfW • Bahnhofstrasse 55 • 5001 Aarau • Telefon: 0840 555 666 • symposium@safw.ch
MO – FR: 08.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr